STOA 169, die Künstlersäulenhalle ( 13 km-SG2 / WF Gertrud Bauernfeind & Kurt Frischholz )
Strecke: Oderding - STOA 169 - Ammerberg - Polling - Dr. Faustus Weg - Alte Klosterwirtschaft - Pfarrkirche St. Salvator und Heilig Geist
Inmitten des Pfaffenwinkels das Klosterdorf "Polling", einst Benediktiner Kloster, Heilig Kreuz Kirche. STOA 169 eine Halle mitten in der Natur, getragen von 121 individuell gestalteten Säulen
von renommierten Künstler/Innen. Wandern an der Ammer von Oderding zur STOA 169, weiter zum Ammerberg und nach Polling. Danach ein Stück vom Dr. Faustus Weg nach dem Roman von Thomas Mann.
STOA: Ein besonderes Merkmal der stoischen Philosophie ist die kosmologische, auf Ganzheitlichkeit der Welterfassung gerichtete Betrachtungsweise, aus der sich ein in allen Naturerscheinungen und natürlichen Zusammenhängen waltendes universelles Prinzip ergibt. Anhänger der Stoa werden als Stoiker bezeichnet. Für den Stoiker als Individuum gilt es, seinen Platz in dieser Ordnung zu erkennen und auszufüllen, indem er durch die Einübung emotionaler Selbstbeherrschung sein Los zu akzeptieren lernt und mit Hilfe von Gelassenheit und Seelenruhe (Ataraxie)nach Weisheit strebt.
Text: Gertrud Bauernfeind & Kurt Frischholz
Bilder: Wolfgang Schlick, Hildegard Weiß
Bildergalerie: hildegard.weiss@yahoo.de
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
zurück zur Albumübersicht